Ihr Lungenarzt im 2. Bezirk Wien-Leopoldstadt
Vor jeder Behandlung ist eine ausführliche Diagnose unverzichtbar. Wir hören zu, nehmen uns Zeit für Sie und setzen auf moderne Untersuchungsmethoden.
Unsere Leistungen im Überblick
Klärendes Erstgespräch
Durch eine vollständige Anamnese und eine ausführliche Beschreibung Ihrer Beschwerden erhalten wir wichtige Hinweise
Lungenfunktionsdiagnostik
Um die Ursache Ihrer Probleme zu erkennen, stehen uns zahlreiche Möglichkeiten für die Diagnose zur Verfügung
Sofortmessung von laborparameter
CRP (Hinweis auf Entzündung)
Troponin (Hinweis auf Herzinfarkt)
D-Dimer (Lungenembolieausschluss)
Alpha1Antitrypsin (für genetische Lungenerkrankung)
Blutgasanalyse und Pulsoxymetrie
Diese Analyse ermöglicht es uns, den Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut festzustellen und Sie entsprechend zu behandeln
Röntgen-Durchleuchtung
Durch eine Röntgenaufnahme mit äußerst geringer Belastung durch Strahlung erhalten wir ein klares Bild Ihrer Lunge
EKG
Da das Herz für den Transport von Sauerstoff im Körper verantwortlich ist, kann auf ein Ruhe-EKG nicht verzichtet werden
Allergiediagnostik
Da Atemnot bis hin zum Asthma durch Allergien ausgelöst werden kann, testen wir Sie auf mögliche allergische Reaktionen (PRICK und IgE+RAST) und bieten eine Hyposensibilisierung (Allergieimpfung) an
Schlafapnoescreening und CPAP Therapiekontrolle
Die Untersuchung wird zu Hause mit einem mobilen Gerät durchgeführt, welche Atemaussätze während dem Schlaf aufzeichnet.
Tbc-Untersuchung
mit Mendel-Mantoux Test und Blutabnahme für QuantiFERON Test (Auswertung in einem kooperierenden Labor)